Wärmedämmung, um Energie sparen zu können

Steigende Kosten in allen Bereichen: Wer heute Energie sparen will, der sollte bei der Fassadengestaltung beginnen. Dachdecker Markus Richter aus Hildesheim bietet das entsprechende Know How, um die Kostenspirale unter Kontrolle zu bekommen.

Energie sparen ist nötig:
Größter Teil der Energiekosten entfällt auf das Heizen

Mehr als drei Viertel aller Kosten für die Energie entfallen heute auf die Heizkosten. Vor allem die fehlende Wärmedämmung bei alten wie bei neuen Gebäuden ist dafür ausschlaggebend, dass bares Geld in Form von Wärmeenergie nach außen geleitet wird. Die energetische Gebäudesanierung ist deshalb eines der herausragenden Themen der Zukunft. Wenn Kunden von den Innungsbetrieben des Dachdeckerhandwerks zukunftsfähige und innovative Lösung erwarten, dann tun Sie das zu Recht. Dachdecker Markus Richter ausHildesheim legt mit seiner über Jahre gewachsenen Erfahrung die Grundlage dafür, dass Verbraucher Energie sparen und dennoch im Warmen wohnen können.

 Dachdecker M. Richter aus Hildesheim bietet sein Know How

Das Prinzip, auf das Dachdecker Markus Richter aus Hildesheim beim Energie sparen setzt, ist denkbar einfach, aber äußerst erfolgreich. Der Profi setzt auf das bewährte Prinzip einer wärmegedämmten hinterlüfteten Außenwandbekleidung. Dabei erhält die äußere Wand durch die Beschichtung gewissermaßen eine weitere Schale und damit zusätzlichen Schutz. Dieser Wetterschutz ist die Garantier, dass der Wert der Immobilie nachhaltig gesteigert werden kann. Die von Dachdecker Markus Richter aus Hildesheim zusätzlich eingebrachte Wärmedämmschicht hilft beim Energie sparen durch reduzierte Heizkosten als einem wirksamen Klimaschutz und vermittelt zudem ein angenehmes Gefühl durch wohlige Wärme.

 Angenehmes Raumklima rund ums Jahr

Aber auch in den warmen Monaten überzeugt die Wohlfühlfassade mit einer als angenehm empfundenen Raumtemperatur. So gelingt es Dachdecker Markus Richter aus Hildesheim, seinen Kunden zu deutlich mehr Lebensqualität zu verhelfen – denn Wärmestrahlen und Temperaturen werden reduziert. Markus Richter ausHildesheim als Mitglied der der Dachdeckerinnung gestaltet mit der Außenwandbekleidung jedes Gebäude nach den ganz individuellen Vorstellungen der Hausbesitzer und bietet eine ökologische Lösung im besten Sinne des Wortes. Energie sparen wird so nachhaltig praktiziert.

 Fassaden am häufigsten von Schäden betroffen

Seit Jahren statistisch erhobene Zahlen belegen: Die Fassade ist bei Schäden generell der am häufigsten betroffene Teil des Hauses. Die Folge: Wer frühzeitig handelt, handelt sehr vorsorglich. Mit der wärmegedämmten und durch Schalen belüfteten Bekleidung der Außenwand erhält jedes Gebäude ein hocheffizientes Schutzschild gegen Wind und Wetter, gegen Hitze und an kühlen Tagen.

Die Atmung des Gebäudes hilft beim Energie sparen

Jede Wand nach außen braucht Luft und muss gewissermaßen „atmen“. Durch die Nutzung eines auf den Prinzipen der Diffusion basierenden Wirkweise kann entstehender Wasserdampf verdampfen, so dass das Gebäude stets trocken bleibt. Als Fachbetrieb in Hildesheim bietet Dachdecker Markus Richter für die Fassadengestaltung eine enorme Auswahl an Materialien, die nach Kundenwunsch eingesetzt werden können. Wer eine harmonische Balance sucht zwischen dem Wunsch, Energie sparen zu können und dem eigenen Haus ein neues Gesicht zu geben, der wird mit diesen Leistungen garantiert zufrieden sein. Wärmegedämmte und zugleich hinterlüftete Bekleidungen der Außenwand sind äußerst wirtschaftlich. Die entstehenden Kosten können durch gesparte Energie schon bald refinanziert werden. Das größte Einspar-Potential im Haus liegt bei Fenstern, Dach und Außenwänden. Da bei der Nutzung einer zusätzlichen Wärmedämmung die Wärmeleitfähigkeit auf ein Minimum reduziert werden kann, sparen Hausbesitzer deutlich – und das vom ersten Tag an. Wer auf umfassende Vorsorge setzt, der spart langfristig darüber hinaus erhebliche Sanierungskosten.

 Professionelle Dämmung dient der Umwelt

Dachdecker Markus Richter weiß aus Erfahrung: Rechtzeitig zu handeln, bedeutet nicht nur, die Wärmeschutzverordnung ernst zu nehmen. Nach wissenschaftlichen Berechnungen kann der Energieverbrauch in Wohnhäusern bei einer umfassenden Dämmung um bis zu 90 Prozent gesenkt werden. So werden mit der Möglichkeit, Energie sparen zu können, Kosten im eigenen Umfeld reduziert. Vor allem aber wird der Umwelt ein Gefallen getan – denn nachhaltig zu handeln, das ist heute das Gebot der Stunde.

Dieser Beitrag wurde unter Wärmedämmung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert